Gewaltregime

Gewaltregime
Ge|wạlt|re|gime, das: Regime, das seine Herrschaft mit rücksichtsloser Gewaltanwendung zu stützen sucht: den Ideologen des soeben gestürzten -s zu zitieren, verbot sich - ihm in der Staatsführung nachzueifern, erwies sich indes als zweckdienlich (FR 3. 7. 96, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carlo Mierendorff — Carl Mierendorff Carlo Mierendorff (eigentlich Carl; * 24. März 1897 in Großenhain; † 4. Dezember 1943 in Leipzig) war ein deutscher Politiker (SPD), Sozialwissenschaftler und Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Freimaurerei/Geschichte — Meißener Porzellan von 1832 Freimaurer Meister und Geselle Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Entstehung …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Freimaurer — Meißener Porzellan von 1832 Freimaurer Meister und Geselle Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Entstehung …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Freimaurerei — Meißener Porzellan von 1832 Freimaurer Meister und Geselle Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Suchdienst — Das Hauptgebäude des Internationalen Suchdienstes in Bad Arolsen Der Internationale Suchdienst (ITS), englisch International Tracing Service, ist eine vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) geleitete und verwaltete Institution mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Jubani — Simon Jubani (* 8. März 1927 in Shkodra) ist ein albanischer katholischer Priester. Er war der erste Priester, der 1990 wieder einen öffentlichen Gottesdienst zelebrierte. Während der kommunistischen Diktatur war er seit der Verhängung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Koyla — Filmdaten Deutscher Titel Originaltitel Koyla Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Louis le Pieux — Idealisierte Darstellung Ludwigs I., des Frommen, als „miles Christi“ (Soldat Christi) um 831 in einem Figurengedicht des Rabanus Maurus, einem Exemplar von dessen Buch De laudibus sanctae crucis von …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig I. (Fränkisches Reich) — Idealisierte Darstellung Ludwigs I., des Frommen, als „miles Christi“ (Soldat Christi) um 831 in einem Figurengedicht des Rabanus Maurus, einem Exemplar von dessen Buch De laudibus sanctae crucis von …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig I. (HRR) — Idealisierte Darstellung Ludwigs I., des Frommen, als „miles Christi“ (Soldat Christi) um 831 in einem Figurengedicht des Rabanus Maurus, einem Exemplar von dessen Buch De laudibus sanctae crucis von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”